Sauerei — (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Sauerei — die Sauerei, en (Aufbaustufe) ugs.: etw., was Ärgernis erregt, Schweinerei Synonyme: Unverschämtheit, Gemeinheit Beispiele: Dein Benehmen war eine große Sauerei. Diese Sauerei mache ich nicht mit … Extremes Deutsch
Sauerei — a) Schmutz, Unordnung; (ugs.): Dreck; (ugs. abwertend): Sudelei; (derb abwertend): Schweinerei; (ugs. emotional verstärkend): Riesenschweinerei. b) Bösartigkeit, Boshaftigkeit, Bosheit, Gemeinheit, Niederträchtigkeit, Ruchlosigkeit; (geh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Sauerei — Sau: Die germ. Bezeichnungen für das Mutterschwein mhd., ahd. sū, aengl. sū, aisl. sȳr beruhen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *sū̆ s »‹Haus›schwein, Sau«, vgl. z. B. griech. sȳs »Schwein«, griech. hȳs »Schwein«,… … Das Herkunftswörterbuch
Sauerei — Sau·e·rei die; , en; gespr! pej ≈ Schweinerei … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sauerei — Saue reif 1.grobeUnreinlichkeit;wüstesDurcheinander.KraftwortfürVerwünschtesallerArt,fußendauf»⇨Sau1«.1600ff. 2.Unflätigkeit;grobeUnmanierlichkeit;Unsittlichkeit;Orgie.1600ff. 3.regnerisches,unfreundlichesWetter.Seitdem19.Jh.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Sauerei — Sau|e|rei (derb) … Die deutsche Rechtschreibung
Meegis — Sauerei … Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch
Schweinerei — Sauerei (umgangssprachlich); Ferkelei (umgangssprachlich) * * * Schwei|ne|rei [ʃvai̮nə rai̮], die; , en (ugs.): 1. abstoßender, unordentlicher, schmutziger Zustand: wer hat diese Schweinerei angerichtet? 2. empörendes Verhalten, empörender… … Universal-Lexikon
Ferkelei — Sauerei (umgangssprachlich); Schweinerei (umgangssprachlich) * * * Fer|ke|lei 〈f. 18; fig.; umg.〉 1. schmutzige Angelegenheit 2. unanständiger Witz, unsittliche Zumutung * * * Fer|ke|lei, die; , en (ugs. abwertend): schmutzige Bemerkung od.… … Universal-Lexikon